Wir pflegen Sie zu Hause in Mainfranken
Die liebevolle Betreuung & Pflege hilfsbedürftiger Menschen
Mit Freundlichkeit und Fachwissen sind wir für Sie da
Unter Ambulanter Pflege verstehen wir die häusliche Versorgung von pflegebedürftigen Personen. Unser wichtigstes Ziel der ambulanten Pflege ist es, dass die Betroffenen möglichst nicht in ein Pflegeheim müssen. Wir betreuen und pflegen Menschen aller Altersgruppen jetzt schon seit mehreren Jahren. Kranken- und Altenpflege verlangt nicht nur Mitgefühl und Engagement, sondern auch Fachwissen, welches wir profesionell zu Ihrer Zufriedenheit und Wohlbefinden umsetzen. Gemeindenahe, ambulante Pflege rückt verstärkt in den Mittelpunkt. 2004 wurde eine Rahmenberufsordnung vom Deutschen Pflegerat veröffentlicht, in der die allgemeinen Grundsätze und Verhaltensregeln für professionell Pflegende in Deutschland festgeschrieben sind. Wir halten uns an diese Grundsätze und Verhaltensregeln für professionell Pflegende damit Sie mit Freude wieder gesund werden können.
Unser Leitbild
Unsere Kunden erhalten fachgerechte, individuelle Pflege, indem wir die Möglichkeiten der Pflege einsetzen als...
- Hilfe zum Gesundwerden / zur Rehabilitation
- ...mit anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens kooperieren.
- ...den Patienten helfen Selbstverantwortung innerhalb ihrer Möglichkeiten zu erhalten oder wieder zu erlangen.
- Unterstützung beim Leben mit Behinderungen
- ...unsere Tätigkeit zielorientiert planen, Defizite und Ressourcen einbeziehen, dokumentieren und überprüfen.
- ...in die Verantwortung für eine ausreichende Schmerzprophylaxe und Therapie mit eingebunden sind.
- Begleitung zum Sterben
- ...körperliche, geistige und seelische Bedürfnisse berücksichtigen.
- ...die ethischen Aspekte bei der praktischen Tätigkeit nicht außer Acht lassen.
Unsere Mitarbeiter:
- ...aktualisieren laufend ihr fachliches und praktisches Wissen, z.B. durch Fortbildungen und Nutzung von Expertenstandards
- ...die Anleitung und Einarbeitung neuer Pflegefachkräfte und Praktikanten erfolgt nach einem einheitlichen Konzept und bürgt somit für Kontinuität.
- ...berichten in regelmäßigen Dienstbesprechungen und Pflegevisiten über Pflegeprozesse.
Wir wünschen mit der Umsetzung dieses Pflegeleitbildes einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität von Kunden, Angehörigen und uns Mitarbeiter/Innen zu nehmen.
Einzelbetreuung bei Demenz
Zielgruppe:
An Demenz (medizinisch diagnostiziert) erkrankte Menschen, die zu Hause durch ihre Angehörigen versorgt werden. Mobilität sollte vorhanden sein. Das Angebot soll zur Entlastung pflegender Angehöriger dienen.
[Mehr Infos]
Kundenbewertung nach Noten
Es wurde ein Bewertungssystem ähnlich dem schulischen Benotungssystem (Note 1 bis Note 5) gewählt.
[Mehr Infos]
Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
Wir bieten Ihnen zur Sicherung der häuslichen Pflege Verhinderungs- oder Ersatzpflege bei Verhinderung Ihrer Pflegeperson.
[Mehr Infos]
Betreuungsleistungen
Unser Pflegeteam übernimmt Betreuungsleistungen gem. § 45 b SGB XI in der eigenen Häuslichkeit.
Das Angebot umfasst die stundenweise Anwesenheit einer Pflegekraft zur Betreuung bei Abwesenheit der pflegenden Angehörigen bzw. Bezugspersonen...
[Mehr Infos]
Pflegegebühren
Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) kam es zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und des neuen Begutachtungsinstruments, mit dem ab 2017 die bisherigen drei Pflegestufen durch fünf Pflegegrade ersetzt wurden.
[Mehr Infos]